Bei der Abrechnung von Versicherungsschäden setzen viele Versicherer mittlerweile auf automatisierte Belegprüfungen mit künstlicher Intelligenz (KI). Dabei werden eingereichte Handwerkerrechnungen analysiert – und nicht selten gekürzt.
In vielen Fällen sind diese Kürzungen jedoch nicht gerechtfertigt. Häufig liegt es lediglich daran, dass Leistungen nicht detailliert genug aufgeschlüsselt wurden – ein typisches Missverständnis, das echte Kosten unberücksichtigt lässt.
Unsere Lösung: Fachgerechte Belegprüfung durch einen Bauexperts-Sachverständigen
Unsere Experten prüfen Ihre eingereichten Belege professionell und nachvollziehbar – unabhängig, schnell und zum Festpreis. So stellen wir sicher, dass alle berechtigten Leistungen auch tatsächlich anerkannt und von der Versicherung erstattet werden.
Leistungsübersicht
- Fachliche Prüfung Ihrer Handwerkerrechnung oder Angebotsunterlagen
- Bewertung der vorgenommenen Kürzungen durch die Versicherung
- Hinweise zur Optimierung der Rechnungsstellung (z. B. Positionsaufgliederung)
- Sachverständigen-Stellungnahme zur Vorlage bei der Versicherung
Ihre Vorteile
- Objektive Prüfung durch erfahrenen Bausachverständigen
- Unterstützung bei der Durchsetzung berechtigter Ansprüche
- Vermeidung finanzieller Nachteile durch unberechtigte Kürzungen
- Schnelle Rückmeldung – in der Regel innerhalb weniger Werktage
- Pauschalpreis: 99€ inkl. MwSt. (Die Pauschale gilt für Gesamtkosten des Schadens bis 20.000 EUR)
Jetzt Beleg prüfen lassen!
Laden Sie einfach Ihre Rechnung oder Unterlagen hoch – unsere Sachverständigen kümmern sich um den Rest.
Bauexperts – Für eine faire Abwicklung Ihres Versicherungsschadens.
Sie haben Fragen zur Belegprüfung?
Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns – wir beraten Sie gerne!
-
Örtliche Nähe
Sachverstand. Ganz nah!
Unsere Bausachverständigen haben ihr Büro immer in Ortsnähe und können Ihnen daher als Ortskundige behilflich sein (z.B. Entwicklung der Immobilienmarktpreise in Ribnitz-Damgarten, behördliche Anlaufstellen etc.). Insbesondere wenn Sie nicht aus Ribnitz-Damgarten kommen bzw. sich nicht in Ribnitz-Damgarten auskennen, ist eine ortskundige Person ein großer Vorteil für Sie. Unser Motto „Sachverstand. Ganz nah“ können Sie also wörtlich nehmen!
Ribnitz-Damgarten - Regionale Kurzinfo für Ortsfremde
Die Stadt Ribnitz-Damgarten liegt im Landkreis Vorpommern-Rügen in Mecklenburg-Vorpommern. Sie ist mit rund 15.000 Einwohnern eines der 18 Mittelzentren des Landes. Ribnitz-Darmgarten ist ein beliebter Ausflugsort und gilt als „das Tor zu Fischland-Darß-Zingst“. Die norddeutsche Hansestadt Rostock liegt südlich von Ribnitz-Damgarten und ist ebenfalls ein angesagtes Reiseziel. Rostock ist nach Einwohnerzahl und Fläche die größte Stadt Mecklenburg-Vorpommerns. Gekennzeichnet ist Rostock durch die gute Lage am Meer, die Hanse und deren Backsteingotik, den Hafen und der Universität Rostock. Der Rostocker Seehafen liegt östlich von Rostock, Richtung Breitling. Nordöstlich sind die Ortsteile von Rostock durch die Rostocker Heide sehr ländlich geprägt. Im Gegensatz zum Küstenwald ist der südöstliche sowie der westliche Teil von Rostock dicht besiedelt. An Ribnitz-Damgarten grenzen außerdem noch die Städte Saal, Ahrenshagen-Daskow, Marlow, Gelbensande und Dierhagen. Die Insel Rügen und die Großstadt Stralsund sind ebenfalls unmittelbar in der Nähe von der Ribnitz-Damgarten. Stralsund ist östlich von Ribnitz-Damgarten und liegt auf der Strecke zur Insel Rügen. Die Stadt Stralsund liegt an einer Meerenge der Ostsee und wird auch „Tor zur Insel“ bezeichnet. Zusammen mit der Universitätsstadt Greifswald ist sie eines der vier Oberzentren des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Stralsund hat rund 60.000 Einwohner und gilt als die Kreisstadt des Landkreises Vorpommern-Rügen. Die Altstadt trägt seit 2002 den Titel „Historische Altstädte Stralsund und Wismar“ und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Sie umfasst Ortsteile der Hansestädte Stralsund und Wismar, die im Besitz von zahlreichen Enzeildenkmälern und reinen Seehäfen sind. Stralsund ist ca. 10 Kilometer von der Insel Rügen entfernt. Rügen ist Deutschlands größte Insel und ist durch zahlreiche Meeresbuchten und Lagunen stark gegliedert. Den Status des Weltnaturerbes erhielt Rügen aufgrund des gewaltigen Buchenbestands und die Kreidefelsen. Die Insel ist mit Stralsund durch den Rügenerdamm und die Rügenbrücke verbunden.
Wichtige Anlaufstellen
Rathaus:
Am Markt 1
18311 Ribnitz-DamgartenBauamt:
Am Markt 1
18311 Ribnitz-Damgarten
Tel: 03821 8934-Grundbuchamt:
Amtsgericht
Scheunenweg 10
18311 Ribnitz-DamgartenUnsere Dienstleistung Belegprüfung durch Sachverständigen bieten wir u.a. auch hier an:
- Ahrenshagen-Daskow
- Blankenhagen
- Dierhagen
- Divitz-Spoldershagen
- Fuhlendorf
- Gelbensande
- Graal-Müritz
- Löbnitz
- Marlow
- Ribnitz-Damgarten
- Rövershagen
- Saal
- Schlemmin
- Trinwillershagen
- Wustrow
Einfach unverbindlich anfragen!
